Kinesiotape / Taping Therapie
Mitte der 70er Jahre wurde das Kinesio
Tapen von Dr. Kenzo Kase in Japan entwickelt. Heute ist das Tapen als Ergänzung
in der Physiotherapie besonders im Breiten- und Leistungssport nicht mehr
wegzudenken.
Das Besondere an der Kinesio Taping-Therapie ist, dass das Tape die Bewegung
nicht einschränkt sondern unterstützt. Die Haut wird durch die Tape Anlage
angehoben, dadurch werden die traumatisierten, komprimierten Zwischenräume
gelöst, wodurch die Reizung der Schmerzrezeptoren in der Haut vermindert und
die Lymphflüssigkeit besser abtransportiert wird. Es werden 24 Stunden am Tag
innere Heilungsprozesse aktiviert.
Anwendungsgebiete: Gelenkbeschwerden, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Hexenschuß, Lymphödem, Tennisarm